VEILS OF BECOMING: VERMITTELTE WIRKLICHKEITEN
Peter Böhnisch | Victoria Heifetz | Dennis Scholl
Kulturelle Bildung in der künstlerischen Praxis
kuratiert von Nicola E. Petek in Kooperation mit Frontviews Berlin
8. März – 5. April 2025
Die Ausstellung erforscht, wie jede der drei Künstler*innen die komplexen Mechanismen der Vermittlung von Wirklichkeit angeht, sei es durch soziale Konstrukte, psychologische Prozesse oder durch die Thematisierung des Werdens der eigenen Identität. Durch ihre unterschiedlichen künstlerischen Strategien bietet die Ausstellung einen aufschlussreichen Blick darauf, wie übermittelte Erfahrungen unser eigenes Verständnis der Welt und unserer selbst prägen.
Vermittelnde Prozesse durch die Linse der persönlichen Wahrnehmung
Der Begriff “Vermittlung” bezieht sich in diesem Kontext auf die Prozesse und Systeme, die unsere Wahrnehmung der Realität filtern, rahmen und manchmal verzerren. Diese können soziale, psychologische oder kulturelle Mechanismen sein, die beeinflussen, wie wir die Welt interpretieren. Die Ausstellung zeigt, wie jede*r Künstler*in das Thema aufgreift und es als Werkzeug nutzt, um die Vergangangenheit, Gegenwart und Zukunft zu hinterfragen, zu kritisieren oder neu zu imaginieren.
Eröffnung | Samstag, 8. März 17 Uhr
mit Einführung und Artisttalk
Workshop | Samstag, 22. März 13-16 Uhr
Kreatives Drucken & Malen mit der Künstlerin Erika Richter
Erleben Sie einen inspirierenden Nachmittag voller künstlerischer Experimente!
Unser Monotypie-Workshop lädt Sie ein, in die faszinierende Welt des Druckens und Malens einzutauchen – ganz ohne Vorkenntnisse.
Ob Skizzen, Lieblingsmotive oder spontane Ideen – gemeinsam gestalten wir einzigartige Drucke, die Improvisation und Kreativität in den Mittelpunkt stellen.
Bringen Sie Ihre Freunde, Familie oder Ihr Date mit und genießen Sie eine kreative Auszeit vom digitalen Alltag.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Was Sie mitbringen können: Malkleidung, Spachtel, Pinsel, Wattestäbchen, Schwämme,
Stifte, Schere, Stoffreste. Gern können Sie aber auch einfach so vorbeikommen.
Anmeldung
kontakt@kunstverein-meissen.de oder telefonisch unter 03521-476650 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
´
7. April – 9. Mai 2025
ROUND ABOUT
Winnie Seifert – Stipendiat*innenausstellung 2025
10. Mai – 7. Juni 2025
Unsere diesjährige Residentin Winnie Seifert lässt die Ausstellungsräume des Kunstvereines selbst zum Bildträger werden, indem sie die Leinwand verlässt und zusätzliche Dimensionen für das Publikum eröffnet.
Eröffnung | Samstag, 10. Mai 17 Uhr
mit Einführung in das Werk der Stipendiatin
Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur | Samstag, 24. Mai
Finissage | Samstag, 7. Juni 17 Uhr
mit Katalogpräsentation und Artist Talk
Der Kunstverein Meißen erhielt die Konzeptförderung der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für drei Jahre und damit, als einzige Institution in Sachsen im Bereich der Bildenden Kunst, diese Auszeichnung.
© KUNSTVEREIN MEISSEN II NEWSLETTER || IMPRESSUM II DATENSCHUTZ
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi.- Sa. 11-17 Uhr | Zwischen den Ausstellungen geschlossen | Eintritt frei.
Kunstverein Meißen e.V. | Burgstraße 2 | 01662 Meißen | Telefon: 03521 476650 | kontakt[at]kunstverein-meissen.de
SPENDEN
Der Kunstverein Meißen ist gemeinnützig und kontinuierlich auf Spenden angewiesen. Fördern Sie unsere kulturelle Arbeit und damit die Vielfalt in der Regionen Meißen und Sachsen! | Spendenkonto: Kunstverein Meißen e.V. | IBAN DE86 85055000 3150000202 | BIC SOLADES1MEI | Sparkasse Meißen | Wir stellen nach Eingang Ihrer Spenden eine Spendenbescheinigung aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
BEWERBUNGEN
Wir bitten von Ausstellungsbewerbungen abzusehen. Wir können leider keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden oder auf Anfragen antworten. Wir melden uns bei Ihnen, wenn wir Sie einladen möchten.