Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Sie sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen und können nicht deaktiviert werden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Internetseite den Open Source Webanalysedienst Matomo. Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Es werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Franz Tippel

Vernissage 100 Jahre Dresdner Maler

Kategorie: Bildung, Vorträge und Diskussionen | Kultursommer | Kunst, Kultur und Literatur | Musik | Startseite
Ort: St. Urbanskirche, Dresdner Straße 19, 01662 Meißen
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Kuratiert von seiner Tochter Franziska Harbort gibt die Ausstellung seltene Einblicke in das Schaff en Franz Tippels. Bekannt als der Maler des Mittelbildes vom rekonstruierten Schmuckvorhang der Semperoper, hielt er in feinsinnigen Portraits Charaktere und Lebensgeschichten fest. Nach dem schrecklichen Krieg, an den Franz Tippel seine Brüder verlor, wollte er das Schöne im Menschen zeigen. Die Bilder, auch seine Landschaftsmalerei, sollten das Leben wieder heilen.

Ausklang: ab 18.00 Uhr | „Das Tor“ | Zaschendorfer Straße 3

Eine Kooperation von Johanneskirchgemeinde & Stadt Meißen

www.johannesgemeinde-meissen.de