Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Sie sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen und können nicht deaktiviert werden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Internetseite den Open Source Webanalysedienst Matomo. Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Es werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Christian Gottlob Steuer

"Für seine vielfachen Verdienste um das Gemeinwohl unserer Stadt"

"Für seine vielfachen Verdienste um das Gemeinwohl unserer Stadt"Christian Gottlob Steuer wurde am 06.08.1776 in Jahna bei Mügeln geboren. Vom 01.05.1814 bis 31.12.1851 war er als Kassierer bzw. Rechnungsführer in der Kassen- und Rechnungs-Expedition der Kgl. Porzellanmanufaktur Meißen tätig. Daneben machte er sich verdient um die "Regulierung des Kriegsschuldentilgungswesens" sowie als Mitbegründer, 1828 bis 1851 Kontrolleur und Protokollführer bzw. Vorstandsmitglied der hiesigen Sparkasse. Er verstarb am 16.01.1856 in Bautzen.

Das Diplom, mutmaßlich abgefaßt von Schreibelehrer Mehl, wurde ihm am 28.03.1852 durch eine Deputation der Stadt Meißen in seiner Wohnung überreicht.

In weiterer Ehrung wurde er mit dem Ritterkreuz des Zivildienstordens ausgezeichnet.