Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Sie sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen und können nicht deaktiviert werden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Internetseite den Open Source Webanalysedienst Matomo. Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Es werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Helmut Reibig

Leiter des Stadtmuseums und des Stadtarchivs

"In dankbarer Anerkennung seines langjährigen, verdienstvollen Wirkens um das Gemeinwohl unserer Stadt"Helmut Reibig wurde am 14.05.1912 in Meißen geboren. In über fünf Jahrzehnten hat er sich bleibende Verdienste um die Entwicklung von Kultur und Bildung in unserer Stadt erworben und sich dabei besonders um die Erhaltung von Kulturgut verdient gemacht. Unmittelbar nach Kriegsende im Jahre 1945 gehörte er zu den Ersten, die an die Beseitigung der geistigen und materiellen Trümmer des Krieges in seiner Heimatstadt Meißen gingen.

Als Leiter des Stadtmuseums nahm er seit 1946 maßgeblich Einfluss auf den Wiederaufbau und die Entwicklung des am Kriegsende in Mitleidenschaft gezogenen Stadtmuseums. Er leitete über Jahrzehnte das Stadtarchiv sowie die Verwaltung der Albrechtsburg und des Schlosses Siebeneichen.

Sein Leben und Wirken ist unverwechselbar gekennzeichnet durch sein umfangreiches ehrenamtliches Engagement im Bereich der Denkmalpflege. Dieses hohe Bemühen trug sowohl in der Landeshauptstadt Dresden als auch besonders in seiner Heimatstadt bedeutende Früchte beim Erhalt von wertvoller, historischer Bausubstanz; denn Meißen zeigt sich nach Jahrzehnten des Verfalls heute wieder als ein Kleinod deutscher Baukultur.

Dies ist jenen zu verdanken, die in schwierigen Zeiten mit Sachkenntnis, Verantwortung und Beharrlichkeit für die Bewahrung von Kulturgut Entscheidendes leisteten. Helmut Reibig stand diesen als unbeirrbares Vorbild voran.

Für sein jahrzehntelanges Wirken bis ins hohe Alter, seinen Fleiß und seine Geradlinigkeit verdient Helmut Reibig den Dank und die Ehrung der Stadt Meißen und ihrer Bürger. Die Ehrenurkunde wurde ihm am 25.02.2006 im Stadttheater Meißen feierlich überreicht.

Helmut Reibig verstarb am 16.10.2006 in Meißen. Sein Grab befindet sich auf dem Stadtfriedhof.