Fachkräftesicherung
Die Gesamtbevölkerung wird immer älter und schrumpft gleichzeitig. Dies wirkt sich auch auf das Angebot an Erwerbstätigen und Fachkräften in Deutschland aus. In den kommenden Jahren werden viele erfahrene Fachkräfte aus dem Erwerbsleben ausscheiden und in Rente gehen. Die Anzahl der auf den Arbeitsmarkt nachrückenden Jüngeren ist allerdings zu gering, um sie komplett ersetzen zu können.
Bis 2025 verringert sich die Zahl der potenziellen Erwerbspersonen in Deutschland um bis zu 6,5 Millionen Personen, wenn die Erwerbsbeteiligung auf dem heutigen Stand bleibt und keine ausreichende Zuwanderung stattfindet. Das bedeutet, dass eine Zunahme der bereits heute bestehenden Fachkräfteengpässe absehbar ist. Da zukünftig noch mehr Berufe und Branchen als heute betroffen sein werden, werden auch immer mehr Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihren Fachkräftebedarf ausreichend zu sichern (Quelle: www.kompetenzzentrum-fachkraeftesicherung.de).
Für die Meißner Unternehmen gibt es somit gute Gründe, ihre Personalentwicklung schon heute vorausschauend zu planen und für morgen aus- bzw. weiterzubilden. Bedarfsgerechte Qualifizierung in Unternehmen muss das vorhandene Arbeitskräftepotenzial auf die immer steigenden Anforderungen des Marktes vorbereiten. Dies stellt besonders für die kleinen und mittleren Unternehmen eine Herausforderung dar.
- Fachkräfte finden - Fachkräfte binden - Fachkräfte qualifizieren
- Situation analysieren - Unternehmen positionieren
Sprechen Sie uns an.
Schließtag in der Stadtverwaltung
Nach dem Feiertag am Donnerstag, dem 1. Mai bleibt die Stadtverwaltung Meißen auch am Freitag, dem 2. Mai geschlossen.
Im Einwohnermeldeamt auf der Burgstraße 32 entfällt zudem am 3. Mai die reguläre Öffnungszeit für den ersten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr. Ab Montag, dem 5. Mai und ausnahmsweise am zweiten Samstag des Monats, dem 10. Mai sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den regulären Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger da.
Auch die Stadtbibliothek bleibt von 1. bis 3. Mai geschlossen. Alle fälligen Medien werden verlängert.
Stadtmuseum und Tourist-Information begrüßen ihre Besucherinnen und Besucher dagegen auch am 1. und 2. Mai zu den gewohnten Öffnungszeiten.