Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Sie sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen und können nicht deaktiviert werden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Internetseite den Open Source Webanalysedienst Matomo. Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Es werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Aktuelle Informationen zur Trinkwasserversorgung in Teilen des Landkreises Meißen

Haushalte in der Nacht zum Freitag voraussichtlich wieder mit Trinkwasser versorgt - Wasser muss zunächst abgekocht werden

Abgekochtes WasserAbgekochtes Wasser

An der Beseitigung des Defektes an der Haupttrinkwasserleitung auf dem Gemeindegebiet der Stadt Coswig zwischen den Ortsteilen Brockwitz und Sörnewitz wird nach wie vor intensiv gearbeitet. Wenn die Reparaturarbeiten weiterhin ohne Komplikationen ablaufen, wird die Versorgung mit Wasser durch die Leitung ab circa 20 Uhr wieder möglich sein. Anschließend werden die Hochbehälter wieder befüllt und die Leitungen in den betroffenen Gebieten entlüftet. Spätestens in den frühen Morgenstunden sollten die vom Ausfall betroffenen Haushalte dann wieder mit Wasser versorgt werden.

Ein Abkochen des Wassers vor dem Verzehr und der Zubereitung von Speisen ist dann jedoch zwingend notwendig. Der Landkreis Meißen wird daher noch am heutigen Tage eine Allgemeinverfügung zum Abkochgebot auf der Website bekannt geben.

Das Gesundheitsamt des Landkreises Meißen wird ab Freitag an den entsprechenden Stellen jeweils zweimal eine Beprobung des Wassers vornehmen. Wenn beide Beprobungen die für Trinkwasser entsprechenden Werte aufweisen, kann das Abkochgebot wieder aufgehoben werden. Dies wird voraussichtlich Anfang kommender Woche der Fall sein.