Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Sie sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen und können nicht deaktiviert werden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Internetseite den Open Source Webanalysedienst Matomo. Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Es werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Ein Franzose im Meißner Wein-Pavillon

Weinbau Frédéric Fourré präsentiert sich in dieser Woche auf dem Markt

PM 103 2022 Weinbau Frédéric Fourré präsentiert sich in dieser Woche im Meißner Wein PavillonPM 103 2022 Weinbau Frédéric Fourré präsentiert sich in dieser Woche im Meißner Wein Pavillon

Das Weingut Frédéric Fourré bewirtschaftet circa drei Hektar Weinberge im Radebeuler Goldener Wagen. Auf den überwiegenden Steillagen werden Rebsorten wie Müller-Thurgau, Gutedel, Traminer oder Morio-Muskat ausschließlich von Hand gepflegt.

Viele der über zehn verschiedenen Rebsorten stammen noch aus DDR-Zeiten. Der gebürtige Franzose Frédéric Fourré ist dafür bekannt, mit den Rebsorten zu experimentieren und ganz besondere Weine zu kreieren. „Von trocken mit 0g Restsüße bis zum lieblichen Dessertwein, bei uns wird jeder seinen Lieblingswein finden. Wir freuen uns über alle Gäste der Meißner Altstadt, die diese Woche am Wein-Pavillon auf die Suche nach ihrem persönlichen Liebling unter unseren Weinen gehen“, sagt Frédéric Fourré.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.weinbau-frederic-fourre.de
www.stadt-meissen.de