Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Sie sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen und können nicht deaktiviert werden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Internetseite den Open Source Webanalysedienst Matomo. Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Es werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Freie Plätze für Führung „Faszination Meißner Porzellan“

Über den Tellerrand geschaut

Pärchen vor AusstellungsmodellPärchen vor Ausstellungsmodell

Am 11. August lädt die Meißner Tourist-Information zu einer besonderen Stadtführung rund um das „Weiße Gold“ ein. Interessierte haben noch die Möglichkeit sich unter buchungen@stadt-meissen.de oder Telefon: 03521 467400 ihr Ticket zu sichern.

Die Geschichte des jahrhundertealten Werkstoffs erzählt nicht nur von kunstvollen Vasen und Figuren, sondern auch vom Leben der Menschen hinter den Kulissen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewundern die weltgrößten Figuren aus Meissener Porzellan, nehmen Platz im Porzellan-Pocket-Park oder lauschen dem Porzellan-Glockenspiel.

Sie entdecken zeitgenössische Kunstwerke und Neuinterpretationen der Ateliers der Görnischen Gasse. Ein Besuch der Erlebniswelt MEISSEN im Anschluss rundet den Spaziergang ab, ist jedoch nicht im Preis inbegriffen.

Start: Sonntag, 11. August, 10.30 Uhr

Dauer: ca. 2,0 Stunden

Preise: Erwachsene 17,00 Euro Kinder von 6-16 Jahren 8 Euro (inkl. Eintritt in Stadtmuseum und Nikolaikirche)

Treff: Tourist-Information Markt 3 in Meißen

Die nächste Gelegenheit die Faszination Porzellan auf diese Weise zu erleben, bietet sich dann am 6. Oktober 2024.