Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Sie sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen und können nicht deaktiviert werden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Internetseite den Open Source Webanalysedienst Matomo. Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Es werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Kunstfest Meißen am 7. und 8. Mai

Veranstalter stellen Programm für 2022 vor

Nach zweijähriger Pause wird Meißen Cölln in diesem Frühjahr endlich wieder für ein ganzes Wochenende zur bunten Handwerker- und Kulturmeile mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein.

Zwischen Lutherplatz und Johanneskirche wird gemalt, gebastelt, geschnitzt, gefilzt, gelesen und musiziert während tausende Besucherinnen und Besucher durch den Stadtteil  flanieren und die besondere Atmosphäre genießen, die es so nur hier zu erleben gibt.

Das Kunstfest und der begleitende Kunstwettbewerb haben sich dieses Jahr das Meißner Jahresmotto „Meißen bewegt“ zu eigen gemacht. Schirmherr ist Oberbürgermeister Olaf Raschke.

Zusätzlich zu den rund 100 Ständen mit Kunst, Handwerk und Kulinarischem aus ganz Europa, macht ein Unterhaltungsprogramm, gestaltet von ebenfalls etwa 100 Laien- und Profikünstlern auf der großen Bühne das Fest komplett. Mit dabei sind unter anderem der polnische Alleinunterhalter Arek Frog, Weltmusiker Krishn Kypke und der Winzerchor Meißen. Am Sonntag um 14 Uhr sorgen die Trommlerinnen und Trommler der Combo „Blechlawine“ aus Dresden an der Johanneskirche für Stimmung.

Der Kunst- und Kunsthandwerkermarkt auf der Kunstmeile Johannesstraße beginnt am Samstag 11 Uhr und am Sonntag 10 Uhr. Den Sonntag läutet ein großer Open-Air-Kunstgottesdienst ein.

Kulturfans kommen bei Kirchenführungen und Stadtteilführungen auf ihre Kosten. Erstmals werden Turmführungen in der kürzlich sanierten Johanneskirche angeboten. Zudem gibt es in der St.-Urban-Kirche, in der Galerie am Lutherplatz, im Atelier Sauke und im Geschäft „Das Tor“ wieder verschiedene Ausstellungen zu bewundern.

Auf die jüngsten Besucherinnen und Besucher warten bei der Kinderkunstmeile Märchen, Mitmachaktionen, XXL-Spiele und vieles mehr. Weitere Höhepunkte sind der große Lampion- und Fackelumzug am Samstag 20 Uhr und das Höhenfeuerwerk an der Johanneskirche am Samstag um 22.30 Uhr.

Der Eintritt zum Festgelände ist wie immer frei.

Weitere Informationen unter: www.hafenstrasse-meissen.de