Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Sie sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen und können nicht deaktiviert werden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Internetseite den Open Source Webanalysedienst Matomo. Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Es werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Meißner Grünmarkt am 18. März

Frühlingsgenuss mit Kräutern aus aller Welt

Markthändlerin mit Strohhut und Schürze hinter einem Stand mit KräuternMarkthändlerin mit Strohhut und Schürze hinter einem Stand mit Kräutern

Der Wetterbericht sagt ein frühlingshaft mildes Wochenende voraus – beste  Bedingungen also für einen Bummel über den Meißner Grünmarkt. Der lädt am Sonnabend, dem 18. März zum zweiten Mal in dieser Saison von 9 bis 13 Uhr in den Hof der Roten Schule ein.

Neben Obst- und Gemüse, Blumen, Pflanzen, Milchprodukten, Fleisch- und Backwaren und vielen Feinkosterzeugnissen stehen diesmal Kräuter und Gewürze in jeglicher Form im Mittelpunkt. Der Kräuterhof Otremba bietet Rosmarin, Melisse, Salbei, Minze und vieles mehr in Töpfen an. Kräuter und Gewürze Köhler sind mit einem reichhaltigen Angebot an getrockneten Heil-, Haus- und Küchenkräutern, Gewürzen und Gewürzmischungen dabei.

So dürfte der Schulhof am Markttag in einen leckeren würzigen Duft eingehüllt sein, der gleich Appetit auf Kräuterquark und Co macht.

Übrigens: Ein Grünmarkt-Kalender gehört an jede Pinnwand! Für alle aktuellen und künftigen Stammkundinnen und Stammkunden, die noch keinen haben, liegt der Kalender an vielen Auslagestellen im gesamten Stadtgebiet zum kostenlosen Mitnehmen bereit und ist natürlich auch auf dem Markt erhältlich.

Verbleibende Markttage 2023:

18. März / 1., 15. & 29. April  / 13. & 27. Mai  / 10. & 24. Juni / 8. & 22. Juli / 5. & 19. August / 2., 16. & 30. September / 14. & 28. Oktober

Interessierte Standbetreiberinnen und Standbetreiber mit einem zum Grünmarkt passenden Angebot haben noch die Möglichkeit, sich für einen Standplatz zu bewerben. Mehr Informationen sowie Bewerbungsunterlagen für Standbetreiber: Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur, Christian Friedel, Tel.: 03521 467-420, E-Mail: gruenmarkt@stadt-meissen.de