Roggn’Roll meets Burgfestspiele
Kostprobe mit den FIREBIRDS
Spricht man „Rock’n Roll“ mit etwas sächsischem Zungenschlag aus und übersetzt noch das englische „roll“, dann landet man ganz automatisch beim Roggenbrötchen. Warum also nicht mal den Bogen von der legendären Leipziger Rockn’Roll-Combo Firebirds zum Thema Backwerk spannen? Schließlich spielen beide eine wichtige Rolle bei den Burgfestspielen 2025.
Passend zum heutigen „Tag des Brotes“ gab es in der Brotmanufaktur nicht nur einen musikalischen, sondern auch einen kulinarischen Vorgeschmack auf die diesjährigen Festspiele.
Auf der kleinsten Bühne Meißens hatten dafür Pianist und Sänger Roy J. Martin und Schlagzeuger Guido Gentzel einige besondere Rock-n Roll-Leckerbissen in Petto. Mehr davon gibt es bei ihrer Rock’n’Roll-Show „Jukebox“ am 21. Juni bei den Burgfestspielen Meißen zu erleben – dann natürlich zu fünft in voller Besetzung. Gleichzeitig spannt die Show einen Bogen durch die Geschichte des Rock’n Roll – für die FIREBIRDS kein Problem – schließlich sind sie schon mit Legenden wie Chuck Berry und Bill Haley and the Cometes getourt und wissen einiges aus dem Nähkästchen zu plaudern.
Samstag 21. Juni 2025, 20.00 Uhr: THE FIREBIRDS, JUKEBOX - DIE ROCK `N` ROLL SHOW
Die Burgfestspiele 2025:
Vom 14. bis zum 22. Juni 2025 finden auf dem Domplatz die Burgfestspiele Meißen statt. An neun Tagen erlebt das Publikum ein Programm, das leichtfüßig lustwandelt zwischen Anspruch und beschwingter Unterhaltung, Tradition und Moderne.
Einhundert Jahre nach ihrer Premiere 1925 glänzen die Burgfestspiele 2025 gewagt und überraschend unkonventionell. Neben gefeierten Publikumslieblingen aus der Region betreten einige bekannte Künstlerinnen und Künstler zum ersten Mal die Festspiel-Bühne …
Ebenfalls zum ersten Mal tritt die Stadt Meißen selbst als Veranstalterin der Burgfestspiele auf. Landrat Ralf Hänsel übernimmt die Schirmherrschaft. Im künstlerischen Leitungsgremium sind neben Kulturreferentin Sara Engelmann auch Theaterchefin Ann-Kristin Böhme und Carola Gotthardt, Geschäftsführerin der Elbland Philharmonie Sachsen vertreten. Projektkoordinator ist Kulturmanager Holger May.
Der Blick aufs Programm der Burgfestspiele im Jubiläumsjahr offenbart grundlegende Neuerungen: Weg von aufwändigen Schauspielproduktionen hin zu mutigen, zeitgemäßen und hochwertigen, vor allem musikalischen Formaten für ein breites Publikum aller Altersklassen, lautet das Credo.
Viele regionale Unternehmen sind als Sponsoren, Partner und Unterstützer bei den Burgfestspielen mit an Bord. Dazu zählen z. B. die Winzergenossenschaft Meißen, Meissner Schwerter, Feralpi Stahl, Brumm-Bau, Hempelt Karosserie- und Fahrzeugbau, die Uwe Riße Hoch- und Tierbau GmbH, die Druckerei Thieme, die Autohaus Bruno Widmann GmbH, die Meissener Stadtwerke, die Brotmanufaktur Brot und Aehre, die C&P-Modemanufaktur und weitere.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter:
https://www.burgfestspielemeissen.de/
Hier finden sich auch alle Informationen rund um das Burgfestspiele-Programm.