Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Sie sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen und können nicht deaktiviert werden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Internetseite den Open Source Webanalysedienst Matomo. Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Es werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Taktikspiele im Meißner Rathaus

Schülerschachturnier geht in die 14. Runde

Kinder beim SchachKinder beim Schach

Köpfchen und Schnelligkeit, Strategie und ein gutes Einschätzungsvermögen – um im Spiel der Könige zu brillieren, darf man nicht von schlechten Eltern sein. Kein Wunder also, dass das jahrhundertealte Brettspiel bis heute eine große Faszination ausübt – auch schon auf die Jüngsten.

Nach zwei Jahren Zwangspause lädt nun die Stadt Meißen zum 14. Mal schachbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren zum Schülerschachturnier ein. Los geht es am Sonnabend, dem 17. September 2022. Gesucht wird die Schachkönigin oder der Schachkönig.

Auf die Sieger in den Gruppen wartet der besondere Pokal – ein kleiner Schachkönig, entworfen und gefertigt durch die Meißner Künstler Kay Leonhardt und Daniel Bahrmann. Mehr als 80 Kinder und Jugendliche folgten diesmal der Ausschreibung

Am 17. September erfolgt bis 9.30 Uhr die persönliche Registrierung vor Ort, bevor die Gruppen eingeteilt und die ersten Runden ausgelost werden.

Durch die Stadt Meißen initiiert und organisiert, liegt die fachliche Leitung am Turniertag in den Händen des Vereins „Schach macht fit“ e.V. Seit 2007 unterstützt die Sparkasse Meißen finanziell das Meißner Schülerschachturnier. Allen Unterstützern gilt ein herzlicher Dank.