Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Sie sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen und können nicht deaktiviert werden.

Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Internetseite den Open Source Webanalysedienst Matomo. Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Es werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Weingut des Monats

Weingut Aust stellt sich vor

Weingut Aust auf dem Wein-WürfelWeingut Aust auf dem Wein-Würfel

In der Tourist-Information ist im August ein neues Weingut „eingezogen“. Bis Ende des Monats präsentiert das Weingut Karl Friedrich Aust seinen Betrieb auf dem „Weinwürfel“.

Umgeben von der sächsischen Spitzenlage, dem Radebeuler Goldener Wagen, liegt dieses Weingut inmitten der Oberlößnitz. In den neuen und historischen Kelleranlagen reifen die Weine zu sächsischen Raritäten heran. Das Weingut Aust ist ein Ort, der Weinkultur und Heimat zusammenführt.

Begleitet wird das Jahr auf dem Gutshof durch diverse Veranstaltungen, die von Weinseminaren bis hin zum menübegleitetem Weingenuss reichen. Im Sommer wird der Gutshof mit einer Bühne zum Theaterhof umgestaltet und dem Schauspiel gehören dann die Bretter der Welt.

Gäste der Stadt können seit Jahresbeginn jeden Monat ein neues Weingut kennenlernen und das auf kleinstem Raum – mitten in der Tourist-Information am Markt 3.

„Mit unserer Aktion „Weingut des Monats“ geben wir unseren Meißner Winzerinnen und Winzern aber auch Weingütern aus dem Umland die Möglichkeit, sich in unseren Räumen zu präsentieren“, so Tourist-Info Chefin Christina Czach.

Im September folgt das Weingut Matyas. Danach präsentieren die Weingüter Perlgut und Kastler Friedland, Herrenbergwein und schließlich bis Ende Dezember das Staatsweingut Schloss Wackerbarth ihre Produkte.

Bei der Gestaltung der Werbefläche haben die Winzerinnen und Winzer freie Hand.

Zudem laden im beliebten Weinpavillon auf dem Markt in Meißen wöchentlich wechselnde Weingüter zum Innehalten und Kosten ein.