Allgemeine Sozialberatung

Beratung und Unterstützung bei unterschiedlichsten Anliegen und sozialen Problemen bietet der Caritasverband für das Dekanat Meißen e. V.

Kontakt:
Caritasverband für das Dekanat Meißen e. V.
Ludwig-Richter-Straße 1
01662 Meißen

Telefon: +49 3521 40675-140
Internet: www.caritas-meissen.de

Amtsgericht Meißen

Das Amtsgericht berät Sie zum Thema Prozesskostenbeihilfe. Rechtsberatungen leisten ausschließlich Rechtsanwälte und Notare.

Kontakt:
Amtsgericht Meißen
Domplatz 3
01662 Meißen

Telefon: +49 3521 470-20
E-Mail: verwaltung@agmei.justiz.sachsen.de
Internet: www.justiz.sachsen.de

 

 

Behindertenbeauftragter des Landkreises Meißen

Der Landkreis Meißen beschäftigt einen ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten, der Ansprechpartner für viele Fragen rund um das Thema Behinderung sowie zur Vermittlung weiterer Beratungsstellen ist.

Kontakt:
Landratsamt Meißen
Herr Patzelt
Brauhausstraße 21
01662 Meißen

Telefon: +49 3521 725-7052
E-Mail: bhb@kreis-meissen.de
Internet: www.kreis-meissen.org


Auch das Familienamt der Stadt Meißen steht Ihnen als Ansprechpartner zur Vermittlung von weiteren Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.

Kontakt:
Stadt Meißen
Familienamt
Frau Arnold
Schulplatz 5
01662 Meißen

Telefon: +49 3521 467-447
E-Mail: solveig.arnold@stadt-meissen.de

Rentenberatung

Die Altersrente oder Pension ist die meist wichtigste Form der finanziellen Absicherung im Alter. Sie wird nicht automatisch, sondern nur auf Antrag gewährt. Die Auskunft über den Versicherungsverlauf sollte frühzeitig eingeholt werden und der Antrag auf Gewährung der Rente ebenfalls frühzeitig gestellt werden.

Auskünfte und Beratung gibt Hannelore Hunold nach vorheriger Terminvereinbarung jeden ersten Donnerstag im Monat von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr.

Kontakt:
Hannelore Hunold
Tel.: +49 151 11646340

Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

Sind private Haushalte von Überschuldung betroffen, bietet die Schuldnerberatung an, gemeinsam mit den Betroffenen Wege zur Bewältigung ihrer finanziellen und sozialen Probleme zu finden.

Kontakt:
Caritas für das Dekanat Meißen e. V.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Ludwig-Richter-Straße 1
01662 Meißen

Telefon: +49 3521 40675-130
E-Mail: schuldnerberatung@caritas-meissen.de
Internet: www.caritas-meissen.de

 

Verbraucherberatung

Verbraucherberatungsstellen vertreten Interessen von Verbrauchern und Kunden. Die Verbraucherberatung berät sowohl vor als auch nach Vertragsabschlüssen. Darüber hinaus gibt sie Ratschläge und Tipps zu vielen Fragen des täglichen Lebens, wie Verbraucherrecht, Reiserecht, Kaufrecht, Reklamationen, Versicherungen und Finanzen.
 

Jeden ersten Montag im Monat in der Zeit von 16 bis 17 Uhr bietet die Verbraucherzentrale in Meißen einen Vortrag zu unterschiedlichen interessanten Verbraucherthemen an. Einmal monatlich werden Energieberatungen ermöglicht, wo unter anderem Fragen zu Heiz- und Warmwasserkosten oder zum Energieverbrauch beantwortet werden. Mit Unterstützung des Mietervereins Meißen und Umgebung e.V. werden zudem einmal monatlich Mietrechtsberatungen angeboten.

Kontakt:
Verbraucherzentrale Sachsen
Beratungsstelle Meißen
Gerbergasse 5
01662 Meißen

Telefon: +49 3521 4766770
Zentrales Servicetelefon: +49 341 6962929 (0,14 Euro/Min.)
Internet: www.verbraucherzentrale-sachsen.de

Die Nutzung der Infothek/des Selbstinformationssystem ist kostenfrei. Für die Fachberatung wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Terminvereinbarung ist erforderlich.

Wohngeld

Das Wohngeld dient der wirtschaftlichen Absicherung eines angemessenen und familiengerechten Wohnens. Es ist ein Zuschuss zu den Aufwendungen für Wohnraum, der gemeinsam von Bund und Land getragen wird. Das Wohngeld unterstützt jene, deren Einkommen nicht ausreicht, um die Kosten einer angemessenen Wohnung zu tragen.

Das Wohngeld wird als Miet- oder Lastenzuschuss gewährt. Einen Antrag auf Mietzuschuss können Mieter einer Wohnung, Untermieter, Nutzungsberechtigte von Wohnraum sowie Bewohner einer Wohnung im selbstgenutzten Mehrfamilienhaus stellen. Der Lastenzuschuss wird Eigentümer eines Eigenheimes oder einer Eigentumswohnung gewährt.

Seit 1. Januar 2022 erfolgt die Beratung und Bearbeitung von Wohngeldanträgen für alle Meißnerinnen und Meißner im Landratsamt, Loosestraße 17/19, Haus A (Telefonkontakt: 03521 725 0).

Kontakt: 
Frau Tauchnitz,
Telefon: +49 3521 7253180
E-Mail: angela.tauchnitz@kreis-meissen.de


Frau Schumann
Telefon: +49 3521 7253178
E-Mail: kathleen.schumann@kreis-meissen.de