Formulare, Ansprechpartner, gesetzliche Grundlagen
Formulare:
- Antrag auf Baugenehmigung mit Baubeginnsanzeige, Anzeige der Aufnahme der Nutzung, Erklärung des Tragwerkplaners zur Prüfpflicht des Vorhabens und schriftlichem Teil des Lageplans
- Baubeschreibung
- Antrag auf Bauvorbescheid
- Antrag auf Abweichung
- Vorlage in der Genehmigungsfreistellung
- Antrag auf Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Anzeige der Beseitigung baulicher Anlagen
- Antrag auf Erteilung einer Hausnummer (Amt24)
- Bauantrag für Werbeanlagen
- Antrag auf Baulastenauskunft (Amt24)
- Erfüllungserklärung nach dem Gebäudeenergiegesetzt (GEG) für Bestandsgebäude und Neubauten
Ansprechpartner:
- Kreisumweltamt: untere Abfallbehörde, untere Wasserbehörde, untere Naturschutzbehörde, untere Immissionsschutzbehörde
- Kreisbauamt: untere Denkmalschutzbehörde
- Kreisvermessungsamt
- Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen des Landkreises: Brandschutzdienststelle
- Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Landesamt für Archäologie Sachsen
- Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
- Meißener Stadtwerke
- bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger
Gesetzliche Grundlagen:
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
- Sächsische Bauordnung (SächsBO)
- Durchführungsverordnung zur SächsBO (DVOSächsBO)
- Sächsisches Denkmalschutzgesetz (SächsDSchG)
- Sächsisches Wassergesetz (SächsWG) und Hochwassergefahrenkarten
- Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG)
- Sanierungssatzung für das Sanierungsgebiet Meißen-Cölln
- Gestaltungs- und Werbesatzung "Historische Altstadt" Meißen
- Gestaltungs- und Werbesatzung "Triebischvorstadt" Meißen
- Gestaltungs- und Werbesatzung "Elbtal und angrenzende Hanglagen" Meißen